Holzspanplatte
- Definition: organischer natürlicher Dämmstoff | Bestandteile: Holzspäne, Bindemittel
- Synonym: zementgebundene Holzspanplatte
Bestandteile
- Trägermaterial: Holzspäne
- Bindemittel: Zement / Kunstharzleim / Gips
Kennwerte
| Begriff | Wert | Einheit | Symbol |
|---|---|---|---|
| Rohdichte | 950 - 1'450 | kg/m³ | ρ |
| Druckfestigkeit | 6 - 15 | N/mm² | σD |
| Zugfestigkeit | 1 - 8 | N/mm² | σZ |
| Biegefestigkeit | > 9 | N/mm² | σBZ |
| Schubspannung | 2 | N/mm² | τ |
Eigenschaften
🟢 fäulnisbeständig
🟢 schimmelbeständig / pilzbeständig
🟢 chemikalienbeständig
🟢 witterungsbeständig
🟢 feuerbeständig / hitzebeständig
Verwendung
- Brandschutz, Schallschutz
- Innenbereich, Aussenbereich