Kiefer
- Definition: einheimisches Nadelholz | Weichholz
- Synonym: Föhre, Kiefernholz, Dähle, Forle, Forche
Kennwerte
| Begriff | Wert | Einheit | Symbol |
|---|---|---|---|
| Rohdichte | 330 - 890 | kg/m³ | ρ |
| Druckfestigkeit | 35 - 94 | N/mm² | σD |
| Zugfestigkeit | 100 | N/mm² | σZ |
| Biegefestigkeit | 80 | N/mm² | σBZ |
| Schubspannung | 10 | N/mm² | τ |
| Elastizitätsmodul | 11 | kN/mm² | E |
Eigenschaften
- Splintfarbe: gelblich-weiss
- Kernfarbe: rötlich-gelb, nachdunkelnd bis rötlich-braun
- Poren: porenlos
- Markstrahlen: fein, unauffällig
- Jahrringe: unterschiedliche Breite möglich
- Harz: Harzkanäle deutlich sichtbar
- Geruch: intensiv, angenehm, harzig
Verwendung
Innenausbau
- Täfer
Einrichtung
- rustikale Möbel
Herkunft / Vorkommen
- Mitteleuropa