Stahlguss (G / GS)
- Definition: Gusseisen (Eisenmetall) | Bestandteile: weisses Roheisen, Schrott
- Synonym: Stahlformguss, Vergütungsstahlguss
Kennwerte
| Begriff | Wert | Einheit | Symbol |
|---|---|---|---|
| Rohdichte | 7'850 | kg/m³ | ρ |
| Mohshärte | 4.5 | - | HM |
| Streckgrenze | 260 | N/mm² | Re |
| Zugfestigkeit | 500 - 520 | N/mm² | Rm |
| Bruchdehnung | 2 - 18 | % | A |
| Schubmodul | 81 | kN/mm² | G |
| Elastizitätsmodul | 210 | kN/mm² | E |
| Querdehnzahl | 0.28 | - | - |
Eigenschaften
- Farbe: grau-silbern glänzend
- Magnetismus: magnetisch
Verwendung
- Beschlag
- Schachtdeckel
- Kunst
Herstellung
- weisses Roheisen
- Schrott