Rotguss
- Definition: Schwermetall (Nichteisenmetall) | Kupferlegierung | Bestandteile: Kupfer, Zinn, Zink, Blei (evtl.)
- Synonym: Rotmessing, Maschinenbronze, Mehrstoffbronze
Bestandteile
| Metall | Abkürzung | Anteil (%) |
|---|---|---|
| Kupfer | Cu | 80 - 90 |
| Zinn | Sn | 1.5 - 11 |
| Zink | Zn | 1 - 9 |
| Blei | Pb | 0 - 8 |
Kennwerte
| Begriff | Wert | Einheit | Symbol |
|---|---|---|---|
| Wärmeausdehnung | 0.0175 | mm/m·K | α |
| Wärmeleitfähigkeit | 64 - 71 | W/m·K | λ |
| Wärmespeicherkapazität | 0.38 | kJ/kg·K | c |
| Brandkennziffer | 6.3 | - | BKZ |
| Brandverhaltensgruppe | RF1 | - | - |
BKZ 6.3 = nicht brennbar, schwache Qualmbildung
RF1 = kein BrandbeitragEigenschaften
- Farbe: rötlich-gelb
- Magnetismus: nicht magnetisch
- Härtegrad: mittelhart
Verwendung
- Armatur (Bleianteil < 3.0 %)
- Fitting (Bleianteil < 3.0 %)
- Beschlag